Schlagwort: Google Produkte

  • Google kündigt PowerPoint-Klon an

    Google hat kürzlich die Firma Tonic Systems übernommen, die wiederum eine Software entwickelt hat, die das komfortable Erstellen von Präsentationen im Web ermöglicht. Es ist sowohl eine Online-Zusammenarbeit als auch das Hinzufügen von Bildern möglich. Das „Programm“ kann sogar Präsentationen aus PowerPoint importieren und bearbeiten. Damit könnte Google sein „Online-Office“, bestehend aus „Docs & Spreadsheets“…

  • Google Checkout kommt nach Europa

    Seit Freitag bietet Google sein Online-Bezahlsystem „Checkout“ auch in Großbritannien an. Damit ist klar, dass in Kürze auch Deutschland – und in Folge Österreich und die Schweiz – an die Reihe kommen werden. „We’re excited to tell you that as of this morning the speed, security, and convenience of Google Checkout is available to online…

  • Schwimmen Sie durch den Atlantik

    Nicht schlecht: Da möchte man von Wien nach New York, wirft den Google Maps Routenplaner an und dann kommt so etwas dabei heraus.

  • Google testet Pay-Per-Action

    Google testet zur Zeit ein von Performance Marketing her bekanntes Werbemodell, bei dem nicht pro Klick sondern pro Aktion (Newsletter-Anmeldung, Verkauf eines Produkts) abgerechnet wird. Das bisherige Modell von Google AdWords lässt nur das Anlegen von PPC-Kampagnen zu. Nach dem neuen Modell soll der Werber entscheiden können, wie viel er für eine Aktion bezahlen möchte.…

  • Googlen wir gemeinsam die Erde

    Dank Unype – einem Freeware Programm von Holoscape – das zwei Google Earth Benutzer via Skype synchronisiert, kann man gemeinsam um den virtuellen Gloobus reisen. Dazu benutzt das Tool Unype die Skype API. Ein Benutzer „führt“, der andere folgt diesen Bewegungen in Google Earth. Jetzt steht der gemeinsamen Planung der Weltumsegelung endlich nichts mehr im…

  • AdWords mit Qualitätsfaktor

    AdWords-Kampagnen können nun mit einem sogenannten „Qualitätsfaktor“ relativ einfach optimiert werden. Google bietet dazu eine Hilfeseite mit Information zum Qualitätsfaktor an. Google hat zwar nie verheimlicht, die Position der Anzeigen nicht nur vom jeweiligen Gebot abhängig zu machen (als allgemein bekannt galt, dass „relevantere“ Anzeigen, also z.B. solche mit einer höheren Click-Through-Rate (CTR), von Google…