
Google Chrome wurde vor einem Jahr am 2.September 2008 gelauncht.
Google Chrome wurde vor einem Jahr am 2.September 2008 gelauncht.
Gmail (bzw. GoogleMail in Deutschland) war heute Nacht für ca. 100 Minuten nicht erreichbar gewesen.
Für jemanden wie mich, der durchgehend mit Gmail arbeitet, ergab sich zwar nur eine Downtime von ca. 30 Minuten, aber das war wohl für jeden Benutzer unterschiedlich. Tatsache ist, dass ich wieder mal dachte „mein Internet spinnt“.
Schließlich habe ich dann doch Twitter bemüht (läuft bei mir immer dann nicht wenn ich mich aufs Arbeiten konzentrieren will), die letzten Tweets von Google verfolgt und weiter gezwitschert.
Mehr Information zum Gmail Ausfall im Gmail Blog nachlesen.
Sind die in Johannesburg im District 9 lebenden Aliens tatsächlich böse? Und was passiert dort gerade? Mehr kann man auf dem Portal der MNU für Menschen und Aliens, d-9.com, herausfinden.
Ebenfalls hilfreich (oder auch nicht *g*) sind die offizielle Homepage der MNU und ein MNU-kritischer Blog.
Auch das Thema Augmented Reality wird hier ganz leicht gestreift – man kann sich einen MNU Ausweis ausdrucken und damit vor der Kamera des eigenen Laptops identifizieren.
Man könnte zu all dem auch sagen, Peter Jackson hat einen interessant wirkenden SF Film produziert, der im September in die heimischen Kinos kommt. Noch mehr Infos: www.district9movie.com
Weil ein georgischer Internetnutzer eine relativ kontroverse Sicht auf die russische Politik hatte, reagierte angeblich der KGB mit einem DDoS Angriff auf Facebook, Twitter, Livejournal, Blogger, YouTube und Google Sites.
Der Name des Bloggers „cyxymu“ ist zugleich auch Name der Hauptstadt der von Georgien abgefallenen Teilrepublik Abchasien, Sochumi. Abchasien ist politisch Russland nahestehend und wird auch nur von Mütterchen Russland und Nicaragua als eigenständige Republik anerkannt.
Die Sicht des Bloggers auf die abchasische und russische Politik wird als möglicher Grund für die Attacke auf seine Profile genannt. Verlässliche Angaben über die Täter gibt es allerdings noch nicht. Facebook und diverse Google Dienste konnten den Angriff relativ elegant abwehren, während Twitter gestern mehrere Stunden nicht erreichbar war. Ich hatte schon meinen Internetprovider für den Ausfall verantwortlich gemacht…
Es hält sich übrigens das Gerücht, dass die Hacker von Personen aus KGB Kreisen angestiftet wurden (deshalb auch die etwas skandalöse Headline hier). ;)
Hier gibt es jetzt die neue deutsche Lokalisierung für das populäre K2-Theme von Michael Heilemann, Chris J Davis, Zeo, Steve Lam und Ben Sherratt:
Download der deutschen Sprachdatei für K2 RC8
Sex ist es also, was Sie wollen? Ja, Sie, oder meinten Sie vielleicht doch SEO?
Amazon hat mir diese lustige Empfehlung beschert.
Boudewijn F. Roukema, ein französischer Astrophysiker der zur Zeit am Kopernikus-Institut in Torun (Polen) forscht, hat Zahlen veröffentlich, die beweisen können, dass es bei der Präsidentschaftswahl im Iran zu Fälschungen gekommen ist.
Bericht im Online-Standard
Link: Benford’s Law anomalies in the 2009 Iranian presidential election
Arcandor, die von Thomas Middelhoff „so-genannte“ Firmengruppe, zu der auch das Versandhaus Quelle gehört, meldete gestern Insolvenz an. Nun besteht u.a. die Gefahr einer „Filetierung“ des in Fürth ansässigen Distanzhändlers mit 1780 Mitarbeitern.
Süddeutsche: Die Angst vor Schnäppchen bei Quelle
Süddeutsche: Thomas Middelhoff – Weltmeister der Ankündigungen